Donnerstag, 30. September 2010
Frühstücksbesuch
Heute hatte ich zum Frühstück ganz lieben Besuch von Heike/ Minibaum
Wir tauschen miteinander und sie hat mir für diesen Tausch Kindersocken gestrickt. Da sie nicht so weit von uns weg wohnt hat sie mir diese dann heute persönlich übergeben.
Außer den schönen Socken hat sie mir noch leckere Schoki und eine ganz niedliche Dose für Kleinteile mitgebracht.
Wir haben nett miteinander geplaudert und viel gelacht!
Liebe Heike
Ich habe mich wirklich sehr über Deinen Besuch gefreut und ich hoffe wir wiederholen das bald mal.
Montag, 27. September 2010
Auflösung des kleinen Fadenrätsels
Nun kommt die Auflösung meines kleinen Fadenrätsels
Ich habe 15 verschiedene Farben je 4x verwendet
Das sind 60 Grannys und ich habe 720 Fäden vernäht
Mit geschätzten 63 Grannys war Bärbel/Lillibelle am nächsten dran
Herzlichen Glückunsch, liebe Bärbel.
In den nächsten Tagen schicke ich Dir eine kleine Überraschung zu.
Fragebogen für das Vorweihnachtswichteln
1. Magst Du Weihnachtsleckereien?
Ich liebe Plätzchen und Marzipan, Schoki (vor allem dunkle), Rumkugeln, Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Nüsse
2. Hast du irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten?
Nickel, Latex, Heuschnupfen
3. Hast Du eine Dusche oder eine Badewanne?
Ich liebe meine Badewanne!!!
4. Hast Du eine Lieblingsfarbe?
Für die Weihnachtsdeko mag ich gerne die typischen Weihnachtsfarben: natur/weiß/dunkelrot/grün
Zu meinem Typ passen am besten kalte Farben
5. Was magst Du gerne und was überhaupt nicht?
Ich mag Fliegenpilze, Eulen, Lebkuchenmännchen und Anhänger für den Tannenbaum
Ich mag keine Rosinen, Orangeat, Zitronat, Stollen, Glimmer und Glitzer, Früchtetees
6. Gibt es noch etwas, was Deine Wichtelpartnerin wissen sollte?
Ich mag ganz viele Dinge und Selbstgemachtes weiß ich zu schätzen (egal ob Glasperlen, genähte Taschen, gestrickte Socken und Schals, Papieriges, schöne Schachteln, Gefilztes, tolle Wolle,...)
Samstag, 25. September 2010
Herbstgerichte: Pilzragout

Nicht nur kalendarisch ist der Herbst angekommen... auch beim Wetter zeigte er sich heute von seiner schönen Seite
Bei einem frühmorgendlichen Einkaufsbummel über den tollen Markt in GE- Buer haben wir heute nicht nur viel probiert, sondern auch einige jahreszeitliche Leckereien eingekauft
Bei diesem Wetter schmecken herzhafte Gerichte doch gleich wieder viel besser ;-)
Aus weißen Champignons, E
und Pfifferlingen gab es dann gerade ein leckeres Pilzragout und dazu frische Semmelknödel
Ein schöner großer Butterkürbis wartet auch darauf zu einer Leckerei verzaubert zu werden.
Das ist mein erster Versuch mit diesem Kürbis und ich gehe ihn in der nächsten Woche an.
Morgen hat mein Paps runden Geburtstag und da Leberspätzlesuppe seine Lieblingssuppe ist, mein Vorrat aber aufgebraucht war, habe ich am Montag aus 4,5 Kilo Masse Leberspätzle gekocht *schwitz*
Nun ist mein Gefrierfach wieder gut gefüllt und ich habe erst einmal für ca. 1 Jahre Ruhe
Was gibt es denn bei Euch Leckeres zu Essen?
Genießt und nutzt Ihr auch das reichhaltige Angebot dieser Jahreszeit?
Ich wünsche Euch einen schönen Samstag Abend...
... Ihr habt auch noch bis morgen Abend Zeit an meiner kleinen Rätselraterei von gestern teilzunehmen
Freitag, 24. September 2010
Kunterbunter Fadensalat und kleine Rätselraterei
Vor ca. 4 Wochen habe ich den ersten Granny für meine kunterbunte Decke angehäkelt
Dieser kunterbunte Fadensalat ist übrig geblieben, nachdem ich die Fäden an den ersten fertigen Grannys vernäht hatte
Nun habe ich ein kleines Rätsel für Euch:
Schaut Euch den Fadensalat an (alle Stücke sind ca. 10 cm lang).
Jeder Granny für die Decke besteht aus 6 verschiedene Farben.
Wie viele Grannys habe ich bisher gehäkelt?
Wer die richtige Anzahl errät (oder wer am nächsten an das Ergebnis kommt) gewinnt eine kleine Überraschung
Zeit habt Ihr bis Sonntag Abend.
Abonnieren
Posts (Atom)