Dienstag, 30. November 2010
Adventskalenderzeit
Sie ist wieder da- die Adventskalenderzeit
In diesem Jahr habe ich 5 Adventskalender gebastelt:
1 für den Lielingsneffen
1 für den Schatzi
1 für Amala aus dem KT
1 für die Mädels aus dem Teddyforum
1 für die Mädels aus dem Wanderschatz
Diese drei schönen Kalender stehen hier nun für mich bereit und warten darauf, das ich von jedem täglich ein Päckli auspacke
TF
Von Julie aus dem KT
Sonntag, 28. November 2010
Knolle
Bei Kati/Töpferfee hatte ich ein wunderschönes getöpfertes Teelicht- Märchenhaus gesehen (wenn Ihr ihren Namen anklickt, kommt Ihr auf Katis Seite direkt zu dem Haus), mich sofort verliebt und angefragt ob sie Lust auf einen Tausch hätte
Das hat sie und als Gegentausch wünscht sie sich ein Bärchen
Also habe ich eines genäht und so ist Knolle entstanden
Gefällt Dir das Bärchen?
Samstag, 27. November 2010
Wunderschöner Weihnachtsmarkt
Heute haben wir zum ersten Mal den wirklich wunderschönen und bezaubernden Weihnachtsmarkt wund um Schloss Dyck besucht
Es war wie in einem Wintermärchen: eine tolle und verschneite Kulisse, Buden mit wunderschönem Kunsthandwerk und dann fing es auch noch an zu schneien
Wer das auch erleben möchte findet alle wichtigen Infos hier
Der Markt findet an den ersten drei Adventswochenenden statt
Freitag, 26. November 2010
Socken- Adventskalender
Mittwoch, 24. November 2010
Ergebnisse der Weihnachtsbäckerei
Unsere Küche war heute erfüllt von Weihnachtsliedern, Plätzchenduft, viel Geschnatter und noch viel mehr Lachen
Es war ein ganz toller Tag und wir hatten gaaanz viel Spaß!
Außer den Lieblingsplätzchen "Schokoladen Cookies" haben wir drei neue Rezepte ausprobiert:
Pekannuss- Rädchen, Lebkuchen und Lavendelkekse
Großbackkampftag
Sonntag, 21. November 2010
Duftende Leckerei
Ich habe in den letzten Tagen schon eine Menge Zutaten eingekauft: für verschiedene Weihnachts- Plätzchen und für Bratapfelmarmelade
Die Plätzchen backe ich in der kommenden Woche.
Die Marmelade habe ich gestern schon gekocht und ich verrate Euch, dass es schön weihnachtlich geduftet hat.
Und lecker ist die Marmelade auch wieder geworden!
Samstag, 20. November 2010
Wald- Kobold "Noam"
In den Wäldern gibt es eine Menge Tiere und andere Geschöpfe.
Viele von ihnen sind sehr scheu und zeigen sich den Menschen selten oder garnicht.
Die ersten Sonnenstrahlen haben heute diesen kleinen Wald- Kobold heraus gelockt.
Emsig sammelt er Eicheln, Haselnüsse und Kastanien für seinen Wintervorrat.
Kaum hatte er mich entdeckt, war er huschhusch auch schon wieder verschwunden...
Er hat Drahteinlagen in seinen Armen und diese sind dadurch schön biegbar.
Seine Sohlen sind skulptiert.
Er trägt einen Glaspilz und eine Filzmütze.
Freitag, 19. November 2010
Baby Kürbis
... mit Nachnamen:
Hokkaido
Das kleine Bärchen ist ca. 14 cm groß.
Es hat Wackelgelenke und viel Edelstahlgranulat in Armen und Beinen und ist dadurch sehr beweglich und fotogen
Aber wie es mit Babys so ist... sie werden schnell müde
So hat es sich das Babybärchen nach dem Fotoshooting gemütlich gemacht und schläft nun ganz tief und fest
Montag, 15. November 2010
Gegentauschereien
Samstag, 13. November 2010
Allerlei Tauschpost kam an
Natürlich habe ich auch wieder einige wunderschöne Dinge ertauscht :-)
Von Petra/ArteP kamen diese herzigen Perlen
Von Britta/Kleinepiratenbraut habe ich diese zauberhaften Tags und das Armband bekommen
Von Barbara/Goodgirl kam dieses große und umwerfend duftende Wellnesspaket.
Ein Teil ist für mich: jede Menge Lavendelwellness
Und dann kam auch noch ganz toll duftende Wellness von Julie/Seabiscuit
Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit waren Badebomben und Seife mit Bratapfelduft dabei
Mittwoch, 10. November 2010
Einladung zum Valentinswichteln
Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail (die Adresse steht im Valentinswichtelblog)! Bitte lest Euch dort im Blog die Regeln vorher durch!
das sollten alle unterschreiben, denn was zuviel ist, ist zuviel!
Um längere Laufzeiten durchzusetzen, will die Bundesregierung das Atomgesetz ohne Zustimmung des Bundesrats ändern. Jetzt muss Bundespräsident Wulff darüber entscheiden. Fordern Sie ihn auf, den verfassungswidrigen Atom-Deal nicht zu unterzeichnen!
Ich bin wohl eigentlich eher ein Durchschittsbürger und nicht auf Demos zu finden. Aber ich finde wir dürfen uns wirklich nicht alles gefallen lassen!
Das ist unser aller (Um)Welt und ich finde wir sollten unserer Regierung einen Strich durch die Rechnung (eigenmächtige Entscheidung) machen!!!
Das ist unser aller (Um)Welt und ich finde wir sollten unserer Regierung einen Strich durch die Rechnung (eigenmächtige Entscheidung) machen!!!
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Wulff,
um längere AKW-Laufzeiten durchzusetzen, will die Bundesregierung das Atomgesetz ohne Zustimmung des Bundesrats ändern.
Viele renommierte Verfassungsrechtler sehen darin einen Verstoß gegen unser Grundgesetz. Mehrere Bundesländer wollen daher vor dem Bundesverfassungsgericht klagen.
Auch Sie vertraten als Ministerpräsident die Auffassung, dass die Laufzeiten nicht ohne Zustimmung des Bundesrats verlängert werden dürfen. Ich fordere Sie auf: Beteiligen Sie sich nicht an einem kalkulierten Verfassungsbruch und unterschreiben Sie nicht das Atomgesetz.
Dienstag, 9. November 2010
Oh Fliepibaum, oh Fliepibaum...
Diese Bäume sind absolut pflegeleicht und nadeln ganz sicher nicht ;-)
Mit ca. 35 cm sind sind sie echte Hingucker und sie stehen mit stabilem "Holzbein" fest auf dem Boden
Abonnieren
Posts (Atom)