Sonntag, 30. Januar 2011
Ein Ohrwurm
Das Lied ist ein Ohrwurm und das froschige Video dazu hat mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert!
Die Zusammenarbeit von Max Raabe und Anette Humpe hat sich gelohnt!
Man wird gut Unterhalten und ich liebe Wortspielereien und Wortwitze!
Etwas zum Nachdenken!
Freitag, 28. Januar 2011
Die Abstammung
Gestern habe ich schon etwas gegoogelt und vermutet, dass es sich bei dem alten Bärchen um ein Steiff Baby- Bärchen handelt.
Ich hatte Daniel angeschrieben und der konnte mir mit seinem Fachwissen mal wieder weiter helfen:
Es ist tatsächlich ein Teddy-Baby, Artikel 7309.
Sie wurden in dieser kleinsten Größe schon 1929
erstmalig hergestellt, mit kriegsbedingten Unterbrechungen bis 1957.
Mein Baby stammt aus der jüngeren Produktion, genau aus der Zeit 1954 bis 1957.
Die Farbbezeichnung in den Originalkatalogen ist "mais".
Ich hatte Daniel angeschrieben und der konnte mir mit seinem Fachwissen mal wieder weiter helfen:
Es ist tatsächlich ein Teddy-Baby, Artikel 7309.
Sie wurden in dieser kleinsten Größe schon 1929
erstmalig hergestellt, mit kriegsbedingten Unterbrechungen bis 1957.
Mein Baby stammt aus der jüngeren Produktion, genau aus der Zeit 1954 bis 1957.
Die Farbbezeichnung in den Originalkatalogen ist "mais".
Herzlichen Dank, lieber Daniel, für Deine Hilfe!
Ich habe den Kleinen "Baby Harald" genannt... nach seinem großzügigen Schenker ;-)
Donnerstag, 27. Januar 2011
Und dann gab es noch eine ÜBÄRraschung
Mein Schatz brachte mir dann noch einen ganz besonderen Schatz mit nach Hause!
Ein Arbeitskollege von ihm weiß von meiner kreativen Ader und meiner Bärenliebe.
Heute hat er meinem Mann ein Geschenk für mich vorbeigebracht.
Es ist ein kleiner Bär, ca. 8,5 cm groß- ein ganz altes Schätzchen und ich freue mich ganz riesig über diese liebe ÜBÄRraschung!
Ist das nicht total lieb!?!
Ich freue mich wirklich ganz doll!!!
Da werde ich bald mal als Dankeschön einen leckeren Kuchen backen!!!
Allerlei schöne Post
In den letzten Tagen habe ich viel schöne Post bekommen!
Endlich kam meine Bestellung von Whiskergraphics an
Diese schönen Divine Twine Bändchen bereichern nun meinen Vorrat
Entdeckt habe ich die Bändchen und die Spenderidee auf Antje´s Blog
Dann kam ein Paket von Sannyas bei mir an und darin war der wunderschöne Gegentausch für die Weihnachtsplätzchen
Dann habe ich noch mit Nicole/Lichtwichtel getauscht
Sie hat mir diese süßen Schweinchen- Perlen und als Zugabe eine hübsche Kette geschickt und bekam von mir dafür die gepimpten Gläser
Liebe Grüße
Susi
Färberei: das kam dabei heraus
Dienstag, 25. Januar 2011
Suche Tauschpartner für Geburtstag und Ostern
Hallo Ihr Lieben
Ich suche Leutchen, die Lust haben mit mir zum Geburtstag oder zu Ostern zu tauschen!
Allerdings ist mein Gebi schon im Februar.
Dabei würden wir uns entweder zum jeweiligen Geburtstag des anderen oder zu Ostern ein Paket mit selbstgemachten Sachen schicken. Wie bei einem Wichtelpaket.
Wer Lust hat schickt mir bitte eine PN an allerlei(ät)susibaer.de
Montag, 24. Januar 2011
Die Woche fängt fleißig an
Den Montag habe ich heute schon fleißig begonnen:
Betten neu bezogen, Bärchenfelle gefärbt, Ebay bestückt, Mousakka gekocht... das duftet nun aus dem Backofen *mjam*... und diese Aufbewahrungsgläser "gepimpt"
Die Gläser sind für einen Tausch und ich bin gespannt wie sie gefallen!?
Liebe Grüße
Susi
Donnerstag, 20. Januar 2011
Honigschnute
Montag, 17. Januar 2011
Nettigkeiten gegen den grauen Januar
Dieser Januar ist nass, grau und der Temperatursturz nach oben macht es auch nicht besser :-(
Also muss man selber Abhilfe schaffen und sich seine kleinen Lichtblicke ins Haus holen
Beim Einkauf auf dem Markt am Samstag habe ich dieses kleine bunte Blumengesteck entdeckt und nun ist es ein Farbklecks in unserem Wohnzimmer
Und dann hat mein Lieblingsneffe am Samstag bei uns geschlafen.
Gestern haben wir uns dann einen schönen Tag mit ihm gemacht und das endlich mal bessere Wetter für einen langen Spaziergang genutzt (nicht nur wir... der Wald und der Park waren voller Menschen).
Und heute macht sich ein kleines Ü(berraschungspäckli) auf die Reise.
Es reist zu einer ganz lieben Bloggerin, der es in der letzten Zeit gesundheitlich nicht gut ging.
Es soll auch dort einen kleinen Lichtblick ins Haus bringen ;-)
Liebe Grüße
Susi
Freitag, 14. Januar 2011
SUNIL... und... noch eine Bildergeschichte
Kleine Bärchen sind manchmal wie kleine Kinder...
haben sie sich etwas in den Kopf gesetzt "müssen" sie es auch haben
Auch 9 cm große Bärchen aus Vintage Rayon machen da keine Ausnahme!
Kaum hatte Sunil das Licht der Welt erblickt, saß er neben Hellen und die beiden brummten um die Wette
Anschließend ließ er nicht locker, bis auch er in der "Bärenschublade" stöbern durfte
Und obwohl er ein Bärenbub ist brauchte er etwas länger ehe er fündig wurde und wieder heraus kam
Nun ist aber auch er zufrieden und ich kann endlich wieder in Ruhe weiter nähen ;-)
Donnerstag, 13. Januar 2011
Hellen, die Nr. 1 in 2011...oder... eine Bildergeschichte
Bärchen Nummer 1 in diesem Jahr wurde gerade fertig
Es ist ein Mädel, 8,8 cm groß und aus Smokey Longpile genäht
Die Kleine heißt Hellen
Hellen war etwas zickig, weil sie sich zu nackig fühlte
Sie hörte nicht auf zu meckern und da erlaubte ich ihr in meine Schublade für Bärchendeko und Bärchenkleidung zu krabbel und dort zu stöbern
Montag, 10. Januar 2011
Rezept für meine Amerikaner
Wie versprochen ist hier das Rezept für die Amerikaner:
Es geht schnell und sie sind wirlich sehr lecker!
125 g Butter (oder Margarine)
175 g Zucker
3 Eier
geriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
500 g Mehl
1 Tütchen Backpulver
1/8 l Milch
1EL Rum (wenn Ihr für Kinder backt, bitte Rumaroma nehmen)
Aus den Zutaten einen Rührteig bereiten.
Backpapier auf Backblech legen und Teighäufchen darauf setzen (Nicht zu eng nebeneinander, da sie beim Backen auseinander laufen).
Im Backofen mit Umluft bei 180 Grad ca. 15- 20 Minuten backen.
Vom Backpapier lösen sich die Amerikaner sehr gut!
Nach dem Auskühlen wird die Unterseite der Amerikaner entweder mit einem Guß aus Puderzucker, Rum und heißem Wasser (für Kinder statt des Rums einfach Zitronensaft nehmen) oder mit Kuvertüre dick bestrichen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit!
Sonntag, 9. Januar 2011
Lieblings- Lieblingskuchen
Gestern rief mich mein kleiner Lieblingsneffe an und hat sich und seine Eltern für heute zum Kaffee bei uns eingeladen
Ke hat sich Amerikaner gewünscht und der Lieblingskuchen von meinem Schatz ist Käsekuchen mit Mandarinen
Also habe ich meinen beiden Lieblingsmännern ihre Wünsche erfüllt und es gab beide Leckereien
Käsekuchen noch im Ofen
und fertig gebacken mit den Amerikanern
Freitag, 7. Januar 2011
Ein neues Helferlein ODER Bald teste ich für CSN Stores
Na, das nenne ich mal "Glück haben!":
Ich darf bald für CSN Stores ein Produkt nach meiner Wahl testen.
Entschieden habe ich mich für den Store http://www.kuecheundhaushalt.de/
Es gibt dort alles, was mein Küchenherz begehrt... neben Pfannen und Töpfen, Geschirr und Besteck auch tolle Küchenhelfer
Und das kommt gerade wie gerufen, denn ich brauche unbedingt einen bestimmten Küchhelfer neu!
Meiner "Alter" stammt noch von meiner Oma und hat nun ausgedient.
Aus diesem Grund wollte ich mir sowieso bald einen neuen kaufen und nutze nun die Gunst der Stunde.
Fotos von dem neuen Helferlein und dem ersten Kochergebnis und meine Meinung dazu gibt es bald hier zu sehen ;-)
Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende und auch eine Portion Glück!
Abonnieren
Posts (Atom)