Dienstag, 31. August 2010

Erinnerungen



Hallo Ihr Lieben

Ihr habt noch bis heute 24 Uhr die Möglichkeit Euch an meinem Blogcandy zu beteiligen und es gibt auch noch einige Plätze beim Vorweihnachtswichteln!




Montag, 30. August 2010

Einladung zum Vorweihnachtswichteln!


Wie versprochen gibt es in diesem Jahr noch ein Wichteln
Bitte klickt das Bild an

Rezept für meine Apfeltaschen


Ich backe meine Apfeltaschen immer ohne Rezept "Pi mal Daumen", aber ich erfülle Euch gerne den Wunsch nach dem Rezept:
Quark-Ölteig aus folgenden Zutaten herstellen:
150g Quark
6 EL Milch
6 EL Öl
75 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
1 Backpulver
Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in 6 Portionen teilen und dünn in ovaler Form ausrollen.
In die Mitte einen Klecks Apfelmus geben und dann den Rand einer Hälfte Teig gut mit verquirltem Ei bepinselt.
Den Teig zusammenklappen und den Rand gut andrücken.
Die Apfeltaschen im vorgeheizten Backofen backen (Umluft 180 Grad 15-20 Minuten)
Nach dem Backen sofort bepinseln.
Ich habe dafür Puderzucker mit Amaretto zu einer dicken Masse verrührt.
Fertig!

Sonntag, 29. August 2010

Lecker geht es weiter

Heute vor dem Frühstück habe ich schnell einen Quark- Ölteig geknetet und daraus Apfeltaschen gebacken


Nach dem Backen habe ich sie noch bepinselt und so sehen sie jetzt aus.
Die ganze Wohnung duftet jetzt total lecker!
Da ich schon mehrere Anfragen hatte, ist hier nun das Rezept für das Suppengrün

Man kann es ganz einfach einlegen:

Einfach das Gemüse durch den Wolf drehen oder mit der Küchenmaschine zerkleinern.
Dann mit Salz vermengen: 500 g Gemüsemischung/ 500 g Jodsalz

1 Sellerie mit Grün (nur die Hälfte vom Grün nehmen)
einige Bund Petersilie
1 Bund Karotten
1 - 2 Stangen Porree
Jodsalz

Anschließend in Gläser füllen und im Kühlschrank lagern.

Hält sich auf jeden Fall mindestens 6 Monate.

Samstag, 28. August 2010

Fleißig am verregneten Samstag

Wie schon in der letzten Tagen hat es hier heute wie aus Kübeln geschüttet
Ich habe das Wetter genutzt und einige Dinge erledigt
Unter anderem habe ich einige Kilo Suppengrün eingemacht
Mit der Menge bin ich im kommenden Herbst/Winter gut versorgt.
Es schmeckt nicht nur in Suppen, sondern kann vielseitig verwendet werden.


Außerdem habe ich noch eine Kosmetiktasche, aus denselben Materialien wie meine, genäht.
Sie ist ca. 8 cm länger als meine (auf dem Foto sieht man den Unterschied).
Gewünscht hat sie sich Andrea/ Kreandra als Gegentausch für Kinder- Stricksocken